Taschengeld ausgeben? Was machen wenn es knapp wird? In der heutigen Podcastfolge gibt es einige Tipps rund ums Thema Geld.
Die Corona-Pandemie hat vor allem die Kinder sehr getroffen. Geschlossene Schulen, weniger soziale Kontakte und Home Schooling erschweren das Leben unserer Kids In der heutigen Podcastfolge des ...
Wir benötigen es jeden Tag: die Stimme, die Sprache, das Sprechen. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat ein breites Angebot an Kursen zum Thema Sprachförderung. Inte...
Das Internet ist schon eine tolle Sache. Man kann lernen, spielen, mit Freunden schreiben und Neues entdecken. ABER es lauern dort auch viele Gefahren. Was es zum Thema Sicherheit im Internet zu...
Was bedeutet digitales Lernen in der Schule? Welche Vorteile sind damit verbunden und wie können vor allem die Kinder davon profitieren. Die heutige Podcastfolge vom Bundesministerium für Bildun...
Bewegung in der Schule, Bewegung zu Hause, Bewegung für Gesundheit und Konzentration. Die heutige Podcastfolge vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung erzählt dir wo du Ang...
Bald geht es wieder los mit dem täglichen Weg zur Schule. Was du dabei beachten musst und wie du dich selbst schützt, erfährst du in der heutigen Podcastfolge vom Bundesministerium für Bildung, ...
Hier gibt es alle Informationen rund um das österreichische Schulsystem, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen und welche Ausbildung dir welche Zukunft ermöglicht.
Ob berufsbildende Angebote, Studium oder Workshops. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat unter www.erwachsenenbildung.at
In Österreich gibt es zahlreiche Möglichkeiten eine Ausbildung zu absolvieren. Obwohl Schule in den meisten Fällen nichts kostet, so fallen doch viele Kosten an (Schulhefte, Ausflüge, Sprachreis...